Für einen Jahrespreis von 365 Euro, also umgerechnet einem Euro pro Tag, können Schülerinnen und Schüler im gesamten RVV-Netz beliebig oft mit Bus und Bahn fahren. Beim 365-Euro-Ticket handelt es sich um eine persönliche Jahreskarte, d. h. das Ticket ist nicht übertragbar und es bestehen keine Mitnahmemöglichkeiten für weitere Personen.
Wer kann das 365-Euro-Ticket nutzen?
- Schülerinnen und Schüler
- Auszubildende
- Beamtenanwärter der Qualifikationsebenen 1 und 2
- Teilnehmende am Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr und Bundesfreiwilligendienstleistende
- Berechtigter Personenkreis: Auszug aus den RVV-Tarifbestimmungen
- Auszubildenden, Beamtenanwärtern und Freiwilligendienstleistenden in Bayern empfehlen wir das Bayerische Ermäßigungsticket.
Bildnachweis: Hanno Meier
Kostenfreier Schulweg für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich der 10. Jahrgangsstufe
- Schülerinnen und Schüler bis einschließlich der 10. Jahrgangsstufe erhalten ihr 365-Euro-Ticket RVV, unter bestimmten Voraussetzungen, kostenfrei über die Schule.
- Diese Tickets werden ab dem Schuljahr 2025/26 als Chipkarte über die Schule ausgegeben und sind mit Beginn des neuen Schuljahres gültig.
- Für Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Regensburg sowie aus dem Landkreis Schwandorf gibt es das 365-Euro-Ticket für das Schuljahr 2025/26 wahlweise auch digital als Handy-Ticket.
365-Euro-Tickets für Schülerinnen und Schüler ab der 11. Jahrgangsstufe
Details:
- Schülerinnen und Schüler, die nicht unter den kostenfreien Schulweg fallen, können das 365-Euro-Ticket online im RVV-Webshop bestellen.
- Das 365-Euro-Ticket RVV kann mit Gültigkeitsbeginn zum Ersten eines jeden Kalendermonats erworben werden.
- Für die Bestellung, Abwicklung, Benutzung und Kündigung des 365-Euro-Tickets RVV gelten besondere Bedingungen für Selbstzahler, die Bestandteil der Tarifbestimmungen sind.
- Die digitalen Tickets werden monatlich per E-Mail verschickt.

Jetzt ein 365-Euro-Ticket im Webshop bestellen
(keine Bestellung über die RVV-App möglich):
Bitte beachte: Ab 01.01.2026 gilt der RVV-Tarif und damit auch das 365-Euro Ticket RVV nicht mehr in Zügen auf der Bahnstrecke Gundelshausen - Münchsmünster (= Bahnhalte in den Landkreisen Kelheim und Pfaffenhofen a.d.Ilm).
- Berechtigungsnachweis: PDF ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und von deiner Schule (Auszubildende: von deinem Ausbildungsbetrieb) eine Bestätigung per Stempel einholen.
- Registrieren (nur für Neukunden): Im Webshop www.abo.rvv.de auf "Registrieren" klicken. Persönliche Daten eingeben und ein Passwort vergeben (bei Minderjährigkeit die einer erziehungsberechtigten Person). Dein E-Mail-Postfach öffnen und auf den Aktivierungslink in der Mail des RVV klicken.
- Anmelden: Gib im Webshop www.abo.rvv.de unter "Anmelden" deine E-Mail und dein Passwort ein.
- Ticket bestellen: "365-Euro-Ticket" in der Variante "Vorauszahlung" oder "12 Monatsbeträge" wählen, Berechtigungsnachweis mit Stempel der Schule (Auszubildende: mit Stempel des Ausbildungsbetriebs) hochladen und nach Eingabe der IBAN dein Abonnement abschließen. Per E-Mail erhältst du weitere Informationen zu deiner Bestellung.
Dein Ticket erhältst du monatlich per E-Mail:
Deine Tickets werden monatlich per E-Mail direkt an dein Mailpostfach verschickt – als Wallet-Link, über den du das Ticket direkt auf deinem Smartphone speichern kannst. Falls du "Vorauszahlung" gewählt hast, wird einmal der Gesamtbetrag für ein ganzes Jahr abgebucht. Bei Wahl von "12 Monatsbeträge" werden monatlich 30,41 EUR abgebucht.